Willkommen auf www.osterholz24.de

(Handels- und Tourismusportal mit vielen Tipps für die Stadt Osterholz-Scharmbeck / Landkreis Osterholz)

Osterholz-Scharmbeck ist Kreisstadt des nördlich an Bremen angrenzenden Landkreises Osterholz im Norden Niedersachsens.

Die Region um die Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck (heute ca. 30.000 Einwohner) entstand 1927 aufgrund des Zusammenschlusses der Orte Osterholz und Scharmbeck.

Die Stadt liegt in der norddeutschen Tiefebene ungefähr 20 Kilometer nordöstlich von Bremen. Nahe der Hamme, einem Nebenfluss der Weser, der über den Hamme-Oste-Kanal Weser und Elbe miteinander verbindet, grenzt Osterholz-Scharmbeck an das Teufelsmoor. Bestehend aus der Kernstadt und den 9 Ortschaften Freißenbüttel, Garlstedt, Heilshorn, Hülseberg, Ohlenstedt, Pennigbüttel, Sandhausen, Scharmbeckstotel und Teufelsmoor erstreckt sich die Stadt über 147 Quadratkilometer.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:


Theater und Musik:
Das Gut Sandbeck, dessen Anlage rund um das Haupthaus in den 1980er Jahren restauriert wurde, dient heute als Kulturzentrum der Stadt. Das Programm reicht von klassischen Konzerten und Veranstaltungen des Kunstvereins Osterholz bis zu Aufführungen der Scharmbecker Speeldeel, die besonders für ihr plattdeutsches Programm bekannt ist.

Das Kulturzentrum Kleinbahnhof e.V. (KuZ) nahe dem heutigen Bahnhof von Osterholz-Scharmbeck richtet sich mit seinem wechselnden Programm an ein eher junges alternatives Publikum. Das ursprüngliche historische Bahnhofsgebäude ist eines der Bauwerke, die vom Worpsweder Künstler Heinrich Vogeler architektonisch gestaltet worden sind.

Museen:

Auf dem Gelände des ehemaligen Wirtschaftshofes des Benediktinerinnenklosters befindet sich die Museumsanlage der Kulturstiftung Landkreis Osterholz. In sechs historischen Gebäuden sind das eigentliche Heimatmuseum, ein Mitmachmuseum, das Norddeutsche Vogelmuseum und das Museum für Schifffahrt und Torfabbau untergebracht. Die Geschichte der Osterholz-Scharmbecker Museen begann mit der Gründung des Heimat- und Museumsvereins Osterholz im Jahre 1929, die ab 1960 im Findorffhaus ihre Aufstellung fand. 1976 übernahm der Landkreis, 1999 die Kulturstiftung Landkreis Osterholz den erheblich gewachsenen Bestand an heimatgeschichtlichen und naturkundlichen Objekten.

Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten:
Neben den historischen Kirchen St. Willehadi und St. Marien sowie dem Gut Sandbeck ist als weiteres Baudenkmal die Holländermühle von Rönn zu nennen. Der zweistöckige Galerieholländer mit Windrose und Segelflügeln gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Exponiert an einer der höchsten Stellen im Stadtgebiet ist die Mühle weithin sichtbar und beherbergt die Biologische Station Osterholz e.V. (BIOS), welche unter anderem die (im Internet zugänglichen) Wetterdaten der Stadt erfasst. Weitere Windmühlen finden sich am Hafen im Stadtteil Osterholz (allerdings ohne Flügel) und im Stadtteil Sandhausen-Myhle. Diese Mühle stammt aus dem Jahre 1795.

Die Wassermühle hinter der Kirche St. Willehadi ist die einzige erhaltene Walkmühle am Scharmbecker Bach, im Stadtteil Scharmbeckstotel befindet sich noch eine weitere. Die Wassermühle am Ruschkamp stammt aus dem Jahr 1662 und ist betriebsfähig. Landschaftlich besonders attraktiv sind die Osterholzer Hammewiesen. Direkt hinter der alten Klosteranlage in Osterholz findet man dieses Feuchtwiesengebiet, das den Eingang zum Teufelsmoor bildet. Seit einigen Jahren sind hier wegen der großflächig eingerichteten Schutzflächen auch wieder, neben anderen Vogelarten, zahlreiche Storchenpaare zu beobachten. Im Waldgebiet Elm und Schmidts Kiefern zwischen den Stadtteilen Heilshorn und Garlstedt finden sich, wie beim Steingrab im Stadtzentrum von Osterholz-Scharmbeck, weitere Zeugnisse der frühgeschichtlichen Besiedlung des Gebiets in Form diverser Grabhügel mit Urnengräbern. Am Flüsschen Drepte, nördlich des Golfplatzes, liegt die Brockmannsmühle, eine Hofanlage mit Wassermühle aus dem 14. Jahrhundert. Im Jugendbildungszentrum Bredbeck finden laufend Seminare und Veranstaltungen aus den verschiedensden Bereichen statt. Vor dem Haupthaus, welches sich inmitten eines Waldstückes in Freißenbüttel befindet, befindet sich unter anderem eine Freilichtbühne, einige Teichanlagen und ein Sportplatz.

Bademöglichkeiten bieten die Ohlenstedter Quellseen in der Ortschaft Ohlenstedt mit ausgedehnten Stränden sowie das im Stadtzentrum gelegene Allwetterbad mit Teleskophalle.

Die im November 2005 fertig gestellte Stadthalle bietet Platz für größere Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Personen. Das Spektrum reicht über Musik, Comedy, Kabarett und Kunst bis hin zu Messen, politischen Veranstaltungen oder (auch privaten) Festivitäten und Bällen (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Osterholz-Scharmbeck).

Alljährlich locken das Stadtfest, das Erntefest und der Weihnachtsmarkt Tausende von Besuchern aus nah und fern an.

+++ ACHTUNG AKTUELL:
Das Internet-Portal mit ca. 100.000 Besuchern pro Monat - Ihre Werbung (ab 60 € / Jahr zzgl. MwSt.) auf diesem Portal kann sich also lohnen ...  - wurde vor einiger Zeit general überholt und erscheint nun in einem völlig neuen Design - die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen finden Sie hier +++

+++ Aktuelle Veranstaltungshinweise: +++



28.05.2023 ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Worpswede - Elyano (Restaurant & Café) (+ Abholservice)

Herzlich Willkommen im Restaurant & Café Elyano! Unsere Terrasse ist ab sofort von Mo, Mi., Do., Fr., Sa., So. (Dienstag = Ruhetag) von 17.00-21.30 Uhr geöffnet und steht allen Gästen zur Verfügung. Wir bitten darum, die üblichen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Außerdem: Abholservice täglich. Catering- & Veranstaltungsservice: Gerne stellen wir ein Büffet oder Menü ganz nach Ihren Wünschen oder auch passend zum Veranstaltungsmotto für Ihre Veranstaltung. Unsere Speisekarte finden Sie auf der Webseite https://elyano.business.site/ Wir freuen uns auf Ihre Bes...
mehr erfahren

28.05.2023
Worpswede - Reiseführer Worpswede A-Z

Noch kein Geschenk (zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum o.ä.) ? Wie wäre es mit dem Reiseführer Worpswede A-Z ? Im Juni 2022 in 2. (aktualisierter) Auflage neu erschienen: Worpswede - Das Künstlerdorf A-Z 160 Seiten, 177 Fotos Taschenbuch, Format 14 x 20 cm 12,90 Euro ISBN 978-3-95494-113-1 Worpswede A-Z mit 120 Stichworten und 82 Personenporträts Das Künstlerdorf im Teufelsmoor ist weltbekannt für seine Alten Meister. Doch Worpswede samt der einzigartigen Landschaft umzu hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren. Seit über...
mehr erfahren

28.05.2023
Fischerhude - Bildband Fischerhude, Fischerhude! von Elisabeth Solte

Noch kein Geschenk für Fischerhude-Freunde oder Erinnerungen an einen schönen Spaziergang oder einen schönen Aufenthalt? Sehnsucht? Wie wäre es mit dem neu erschienenen Bildband von Foto- und Textautorin Elisabeth Solte über Fischerhude. 64 Seiten, 142 Fotos, Hardcover DIN 5 quer Format 21x17 cm Das Buch kostet 10 Euro und ist unter der ISBN978-3-96045-023-8 im Buchhandel erhältlich. Holpriges Kopfsteinpflaster unter uralten knorrigen Eichen, kleine Wümmestreeks, die sich durch das Dorf schlängeln. Fischerhude, Fischerhude!...
mehr erfahren

28.05.2023
Worpswede - HAMMEHÜTTE NEU HELGOLAND sucht freundliche, motivierte Mitarbeiter

Wir brauchen Unterstützung!!! Komm in unser Team! Die HAMMEHÜTTE NEU HELGOLAND sucht freundliche, motivierte Mitarbeiter. Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen möglich! Wir suchen (als Minijob, Teilzeit oder Vollzeit): Koch / Köchin, Küchenhilfe, Servicekraft, Hilfe im Foodtruck. Wir verwöhnen unsere Gäste mit: Bratwurst, Currywurst, Krakauer, frischen Pommes, Kaffee und Kuchen, Räucherfisch, Softeis, Crêpes, Slusheis, u.s.w. Arbeitest Du gerne mit/ für Menschen. Bist Du belastbar und motiviert. Dann bewerbe Dich gerne unter: 0177/3362194 oder 04792/7606. Andreas Baier,...
mehr erfahren

28.05.2023
Lilienthal - KANU-Scheune

Herzlich Willkommen Sie lieben die Natur, romantische Wasserwege, Freizeit und Spaß auf dem Wasser? Die KANU – SCHEUNE in Lilienthal, umgeben von romantischen Wasserwegen, organisiert für Sie unvergessliche Stunden auf den “Alten Torfkahnwegen” – auf Hamme und Wümme. Wir bieten Ihnen Kanuverleih sowie komplett durchorganisierte Kanutouren, Kanuevents für Firmen, Vereine, Gruppen, Schulklassen und Privatpersonen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen Vollservice an, von der Abholung bis hin zu organisiertem Grillfest. Wir liefern Boote an und holen sie wieder ab (kostenpfl...
mehr erfahren

28.05.2023 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - Oldtimertreffen, Bauernmarkt & SonntagsVergnügen

Oldtimertreffen, Bauernmarkt & SonntagsVergnügen am Sonntag, den 28. Mai 2023 von 10.00-17.00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen. Spargel - weißes Gold, Kaiserschmaus, essbares Elfenbein! Ein Fest für Spargelliebhaber! Die Händler greifen das Thema Spargel auf und bieten alle möglichen Variationen des Spargels an. Weitere Highlights sind Blumen für Garten und Balkon sowie Programm für Kinder. Parallel zum Bauernmarkt und Sonntagsvergnügen findet am Sonntag das jährliche Oldtimertreffen statt. Es gibt wieder viele schöne Fahrzeuge zu sehen z. B.: Alfa Romeo, Ford, Porsche, Vo...
mehr erfahren

28.05.2023
Ausflugstipp: Verden - RitterRost-Magic Park

Ausflugstipp (besonders für Familien geeignet): Besuchen Sie doch einmal den nahe gelegenen RitterRost-Magic Park Verden. Der RitterRost-Magic Park Verden ist ein Freizeitpark in Verden, der zwischen Hannover und Bremen an der A 27 liegt. Der Park bezeichnet sich als „Deutschlands einziger Freizeitpark der Magie!“. Dementsprechend hat er sich thematisch auf die Gebiete Zauberei und Märchen spezialisiert (Quelle: Wikipedia). Aktuelle Corona-Infos: https://www.ritterrost-magicpark.de/planen/corona-infos Weitere Infos: www.ritterrost-magicpark.de sowie auf Facebook unter www.facebo...
mehr erfahren

02.06.2023 bis 04.06.2023
Osterholz-Scharmbeck - Schützenfest in Scharmbeckstotel

Das Schützenfest in Scharmbeckstotel findet vom 2.-4. Juni 2023 auf dem Festplatz statt (Angaben ohne
mehr

03.06.2023 bis 04.06.2023 ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Jobmesse Arbeiten in der Region

Die 2. Jobmesse "Arbeiten in der Region" (kurz AIR OHZ) findet am Sa., 3. + So., 4. Juni 2023 (vorr. von 10–18 Uhr) in Osterholz-Scharmbeck statt -
mehr

10.06.2023 bis 11.06.2023 ab 11:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Mittelalterliches Hoffest Gut Sandbeck

Der beliebte Mittelaltermarkt der Gruppe Liberi Effera findet am 10. (Samstag: 11-22 Uhr) und 11. Juni 2023 (Sonntag: 11-18 Uhr) auf Gut Sandbeck
mehr

10.06.2023 bis 11.06.2023 ab 10:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Hafenfest in Pennigbüttel

Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Juni 2023 findet ab 10.00 Uhr das 1. Hafenfest im Heimathafen Pennigbüttel Im Hof (Dorfplatz) statt.
mehr

11.06.2023 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - SonntagsVergnügen mit Bauernmarkt am Hafen

SonntagsVergnügen mit Bauernmarkt am Hafen am Sonntag, den 11. Juni 2023 von 10.00-17.00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen. An diesem Sonntag
mehr

24.06.2023
Osterholz-Scharmbeck - Sommernachtslauf

Mitfiebern. Mitmachen. Mitlaufen. An alle Läufer, Fans, Besucher, Bewohner, ob jung oder alt: Wir laufen gemeinsam in unserer Herzensregion, dem
mehr

01.07.2023 bis 02.07.2023
Osterholz-Scharmbeck - Schützenfest in Scharmbeck

Das Scharmbecker Schützenfest findet am 1. und 2. Juli 2023 auf dem Festplatz an der Ritterhude Straße, Osterholz-Scharmbeck statt (alle Angaben
mehr

02.07.2023 ab 11:00 Uhr
Osterholz-Scharmbeck - Sommerfest im Moor in Ortschaft Teufelsmoor

Das Sommerfest im Moor in der Ortschaft Teufelsmoor findet am Sonntag, den 2. Juli 2023 ab 11 Uhr beim Schützenverein (Zur kleinen Reihe 6) statt
mehr

07.07.2023 bis 09.07.2023 ab 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ausflugstipp: Bremerhaven - HafenSpektakel & Bremerhavener Matjestage

HafenSpektakel & Bremerhavener Matjestage vom 07. Juli bis 09. Juli 2023 jeweils von 10.00-22.00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen. Das
mehr

14.07.2023 bis 16.07.2023
Osterholz-Scharmbeck - Stadtfest

Das 30. Stadtfest in Osterholz-Scharmbeck findet vom 14.-16. Juli 2023 statt. Infos unter Tel.-Nr. 04791/969183, im Internet unter
mehr

Alle Veranstaltungen finden Sie hier unter Veranstaltungen.