Am 19. Juni 2013 wurde in der Ortschaft Teufelsmoor der Verbindungspfad zwischen Teufelsmoor und Verlüßmoor eröffnet.
Der Pfad führt - als Lehrpfad - von der Ortschaft Teufelsmoor nach Verlüßmoor und zeigt die Facetten des Moores.
Vom ehemaligen Torfwerk in Teufelsmoor bis zur Kläranlage in Verlüßmoor ist er 3,4 km lang.
Einerseits wird im Bereich des Teufelsmoor bzw. Günnemoores die historische Moorkultivierung veranschaulicht, andererseits der industrielle Torfabbau. Der Pfad erschließt dem Nutzer die mehr oder weniger abgebauten Hochmoorflächen des Naturschutzgebietes "Torfkanal" als Ergebnis bäuerlichen Torfstiches. Direkt gegenüber liegen die teilweise schon in Regeneration befindlichen industriellen Abtorfflächen im Günnemoor. Zu sehen ist das Hochmoor im degenerativen Stadium. Der Pfad sowie vier aufgestellte Infotafeln zeigen die Vielfalt dessen, was landläufig dem Landschaftsbegriff "Moor" zugeordnet wird und haben damit einen hohen Informations- und Erlebniswert. Die Flora und Fauna können naturverträglich in Augenschein genommen werden.
Der Pfad kann - außerhalb der Brutzeiten! - vom
15. Juni bis zum 30. September zu Fuß von Besuchern genutzt werden - Quellen:
www.landkreis-osterholz.de und
www.teufelsmoor.eu
Der Verbindungsweg verläuft wie folgt:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zmqPsxykM-fU.kNncAdVShCuY&hl=en_USKarte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!