Onkel Hermann ist eine bronzene Statue, die seit Juli 2008 am Ortseingang von
Osterholz-Scharmbeck ankommende Besucher begrüßt.
Ihr Name ist von einem um 1900 hier lebenden Onkel Hermann hergeleitet, der als Fährmann bei
Tietjens Hütte wirkte. Nach Angaben des Künstlers Paul Mahrt (1939-2016), der die Bronzefigur schuf und in der
Werkstatt Rieke in
Worpswede gießen ließ, stellt sie allerdings nicht gegenständlich die historische Figur dar. Sie stehe vielmehr stellvertretend für die Torfschiffer und Fährmänner ihrer Zeit.
Das Kunstwerk wurde mit Hilfe von Spenden der Klosterholz-Tombola und der Volksbank von der Stadt angekauft. Sie steht auf einem Stück alter Kaimauer aus Ziegelsteinen der alten Kaiserschleuse in Bremerhaven (Quelle:
http://www.teufelsmoor.eu/osterholz-scharmbeck/onkel-hermann).
Karte nur sichtbar, wenn Cookies erlaubt!